Warnstreiks der IG Metall Aachen im KFZ Handwerk Warnstreiks im KFZ Handwerk. Wir machen Druck für Lohnerhöhungen und Entlastungen!

Die IG Metall rief die Kolleginnen und Kollegen im KFZ Handwerk Anfang April zu Warnstreiks auf. Die IG Metall fordert 6,5 % mehr Lohn, 170 € mehr Ausbildungsvergütung und eine Entlastungskomponente für Beschäftigte. Den Warnstreiks vorausgegangen war eine Verhandlung ohne Angebot der Arbeitgeber.

15. April 2025 15. April 2025


"Traurig aber wahr" ist man geneigt zu sagen. Mal wieder haben die Arbeitgeber in der 1. Verhandlungsrunde der Tarifverhandlungen im KFZ Handwerk kein Angebot abgegeben. Die Kolleginnen und Kollegen der IG Metall hatten 6,5 % mehr Lohn, eine Erhöhung der Ausbildungsvergütungen um 170 € und eine Entlastungskomponente gefordert. Um der Forderung Nachdruck zu verleihen rief die IG Metall die Kolleginnen und Kollegen im KFZ-Handwerk nun zu Warnstreiks auf.

Am 08. April ging es beim "Truck & Bus Day" der IG Metall Geschäftsstellen Köln-Leverkusen, Bonn-Rhein-Sieg, Düsseldorf-Neuss und Aachen nach Frechen. Aus Aachen sammelten sich zahlreiche Kolleginnen und Kollegen der Betriebe MAN Truck & Bus sowie IVECO, die gemeinsam solidarisch für ihre Forderungen auf die Straße gehen. Vor Ort bot sich ein grandioses Bild. Die Kolleginnen und Kollegen: Aus vielen kleinen Betrieben wurde eine große Demonstration aus 350 Kolleginnen und Kollegen, die dem Arbeitgeber zeigten: Wir meinen es ernst!

Beim Niederlassungstag am 09. April wurden schließlich die Kolleginnen und Kollegen der Mercedes-Benz Niederlassung Aachen zu Warnstreiks aufgerufen. Gemeinsam wurde bei Grillwurst und Getränk über die Forderungen diskutiert und auch hier ein Zeichen gesetzt, dass die Arbeitgeber seriös und ernsthaft verhandeln sollen. Wertschätzung fängt bei Verhandlungen auf Augenhöhe an und die Kolleginnen und Kollegen im KFZ Handwerk fordern die Arbeitgeber genau dazu auf.